Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a topological approach to combinatorial configurations, in particular graphs, by introducing a new pair of homology and cohomology via polyhedra. On this basis, a number of problems are solved using a new approach, such as the embeddability of a graph on a surface (orientable and nonorientable) with given genus, the Gauss crossing conjecture, the graphicness and cographicness of a matroid, and so forth. Notably, the specific case of embeddability on a surface of genus zero leads to a number of corollaries, including the theorems of Lefschetz (on double coverings), of MacLane (on cycle bases), and of Whitney (on duality) for planarity. Relevant problems include the Jordan axiom in polyhedral forms, efficient methods for extremality and for recognizing a variety of embeddings (including rectilinear layouts in VLSI), and pan-polynomials, including those of Jones, Kauffman (on knots), and Tutte (on graphs), among others.
Contents
Homology on Polyhedra
Polyhedra on the Sphere
Automorphisms of a Polyhedron
Gauss Crossing Sequences
Cohomology on Graphs
Embeddability on Surfaces
Embeddings on Sphere
Orthogonality on Surfaces
Net Embeddings
Extremality on Surfaces
Matroidal Graphicness
Knot Polynomials
Yanpei Liu, Beijing Jiaotong University, Beijing, China.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.