Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The thesis provides the necessary experimental and analytical tools to unambiguously observe the atomically resolved chemical reactions. A great challenge of modern science has been to directly observe atomic motions during structural transitions, and while this was first achieved through a major advance in electron source brightness, the information content was still limited and new methods for image reconstruction using femtosecond electron diffraction methods were needed. One particular challenge lay in reconciling the innumerable possible nuclear configurations with the observation of chemical reaction mechanisms that reproducibly give the same kind of chemistry for large classes of molecules. The author shows that there is a simple solution that occurs during barrier crossing in which the highly anharmonic potential at that point in nuclear rearrangements couples high- and low-frequency vibrational modes to give highly localized nuclear motions, reducing hundreds ofpotential degrees of freedom to just a few key modes. Specific examples are given in this thesis, including two photoinduced phase transitions in an organic system, a ring closure reaction, and two direct observations of nuclear reorganization driven by spin transitions. The emerging field of structural dynamics promises to change the way we think about the physics of chemistry and this thesis provides tools to make it happen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.