Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Now a major motion picture starring Rachel Weisz, Timothy Spall and Tom Wilkinson.
?A compelling book: memoir and courtroom drama, a work of historical and legal import. ? -- Jewish Week
Deborah Lipstadt, author of the groundbreaking Denying the Holocaust, chronicles her six-year legal battle with controversial British World War II historian David Irving that culminated in a sensational 2000 trial in London
In her acclaimed 1993 book Denying the Holocaust, Deborah Lipstadt called putative World War II historian David Irving ?one of the most dangerous spokespersons for Holocaust denial?, a conclusion that she reached by examining his cunning manipulations of evidence, partisanship to Hitler, persistent exoneration of the Third Reich, and his confirmed celebrity among swelling ranks of anti-Semitic organizations internationally. In 1994, Irving filed a libel lawsuit, not in the U.S. courtroom?where the onus of proof lies on the plaintiff, but in the UK?where the onus of proof lies on the defendant. At stake were not only the reputations of two historians, but the record of history itself.
The four-month trial took place in London in 2000 and drew international attention. With the help of a first-rate team of solicitors and historians and the support of her UK publisher, Penguin, Lipstadt won, her victory proclaimed on the front page of major newspapers around the world. Part history, part real life courtroom drama, Denial is Lipstadt's riveting, blow-by-blow account of the trial that tested the standards of historical and judicial truths and resulted in a formal denunciation of the infamous Holocaust denier.
Originally published as History on Trial.
Deborah E. Lipstadt is Dorot Professor of Modern Jewish and Holocaust Studies and director of the Institute for Jewish Studies at Emory University. She is the author of Denying the Holocaust: The Growing Assault on Truth and Memory.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.