Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Chinese-speaking Muslims have for centuries been an inseperable but anomalous part of Chinese society--Sinophone yet incomprehensible, local yet outsiders, normal but different. Long regarded by the Chinese government as prone to violence, they have challenged fundamental Chinese conceptiosn of Self and Other and denied the totally transforming power of Chinese civilization by tenaciously maintaining connectios with Central and West Asia as well as some cultural differences from their non-Muslim neighbors.
Familiar Strangers narrates a history of the Muslims of northwest China, at the intersection of the frontiers of the Mongolian-Manchu, Tibetan, Turkic, and Chinese cultural regions. Based on primary and secondary sources in a variety of languages, Familiar Strangers examines the nature of ethnicity and periphery, the role of religion and ethnicity in personal and collective decisions in violent times, and the complexity of belonging to two cultures at once. Concerning itself with a frontier very distant from the core areas of Chinese culture and very strange to most Chinese, it explores the influence of language, religion, and place on Sino-Muslim identity.
List of MapsList of IllustrationsAcknowledgmentsPrefaceIntroduction: Purposes and Form of a Muslim History in China1. The Frontier Ground and Peoples of Northwest China2. Acculturation and Accommodation: China's Muslims to the 17th Century3. Connections: Muslims in the Early Qing, 1644-17814. Strategies of Resistance: Integration by Violence5. Strategies of Integration: Muslims in New ChinaConclusion: Familiar StrangersChinese Character GlossaryBibliographyIndex
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!