Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Ob in Studium, Ausbildung oder psychotherapeutischer Praxis .
(1) Allgemeine Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens. (2) Einzelverfahren, Methoden und Behandlungspläne - detailliert und anwendungsbezogen. (3) Hilfe, um zu lernen, wie man Verhaltenstherapie konkret umsetzt. (4) Grundlage für Supervision und Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie.
. bewährt für den Einstieg und als Nachschlagewerk
68 psycho- und verhaltenstherapeutische Methoden. 21 Einzel- und Gruppentherapieprogramme. 25 Behandlungsanleitungen für psychische und psychosomatische Störungen. Mit einheitlichem Kapitelaufbau. Indikationsstellung, technisches Vorgehen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen, weiterführende Literatur.
Praxisnäher geht es nicht!
Welche Verfahren sind sinnvoll bei Posttraumatischer Belastungsstörung? Wie baue ich ein Problemlösetraining fachgerecht auf? Wie funktioniert Achtsamkeitstraining? Was macht ein Schematherapeut? Was ist CBASP? Wie funktioniert ACT? Antworten auf diese und viele weitere Fragen in der vollständig überarbeiteten 8. Auflage des Verhaltenstherapiemanuals.
Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Verhaltenstherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen, Ausbildungskandidaten Verhaltenstherapie.
"... eine sehr gut strukturierte, evidenzbasierte und praktisch orientierte Gesamtschau über das breite Spektrum aktueller Verhaltenstherapie gelungen. Es ist ein Standardwerk in der Psychotherapie." (D. Wälte, in: Der Nervenarzt, Heft 1, Januar 2018)
"... zahlreiche Absätze und Zwischenüberschriften erleichtern nicht nur das Lesen, sondern ebenso das gezielte Aufsuchen von Informationen. Ein guter und strukturierter Überblick über das breite Spektrum verhaltenstherapeutischer Behandlungstechniken." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 28. April 2016)
Prof. Michael Linden, Charité Universitätsmedizin Berlin.
Prof. Martin Hautzinger, Eberhard Karls Universität Tübingen.
I Grundlagen.- II Techniken.- III Therapiemethoden und -strategien.- IV Störungsbezogene Therapiekonzepte.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.