Die erste umfassende Darstellung der sonographischen Diagnostik von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Der Autor berücksichtigt nicht nur die konventionelle Abdominalsonographie, sondern auch spezielle Verfahren wie Endosonographie, Farbduplexsonographie und Hydrokolonsonographie. Zahlreiche Abbildungen, Schemazeichnungen, Übersichten und Tabellen veranschaulichen die diagnostischen Möglichkeiten. Sowohl niedergelassenen Ärzten als auch Klinikern wird diese praxisnahe Anleitung eine wertvolle Hilfe sein.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
20 farbige Abbildungen
X, 248 S. 20 Abb. in Farbe.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-93575-6 (9783642935756)
DOI
10.1007/978-3-642-93575-6
Schweitzer Klassifikation
Konventionelle Abdominalsonographie.- 1 Einleitung.- 2 Normale Schnittbildanatomie.- 3 Untersuchungstechnik.- 4 Hydrosonographie.- 5 Pathologische Veränderungen des Gastrointestinaltrakts - Allgemeine diagnostische Kriterien.- 6 Tumoren.- 7 Benigne Magenerkrankungen.- 8 Ileus, Hernie.- 9 Invagination.- 10 Entzündliche Darmerkrankungen.- 11 Darmwandhämatom.- 12 Ischämische Darmerkrankungen.- 13 Divertikulose.- 14 Postoperative Veränderungen.- 15 Differentialdiagnose.- 16 Untersuchungsindikationen.- Endosonogrophie.- 17 Einleitung.- 18 Methodik und Untersuchungstechnik.- 19 Normale Schnittbildanatomie.- 20 Sonomorphologie maligner Tumoren.- 21 Sonomorphologie benigner Tumoren.- 22 Endosonographie des Ösophagus.- 23 Endosonographie des Magens.- 24 Endosonographie des Pankreas.- 25 Gallenwegtumoren.- 26 Endorektale Sonographie.- 27 Untersuchungsindikation.- Literatur.