Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Möchten Sie die Leistungen bzw. Fehlleistungen des Gehirns besser verstehen? Alan Lieury wirft in bekannt lehrreicher und amüsanter Weise interessante Fragen über die Funktionsweise unseres Gehirns auf. Diese beantwortet er anhand von über 80 anschaulichen kurzen und prägnanten Aha-Experimenten aus dem Bereich der kognitiven Psychologie und zieht daraus jeweils ein Fazit.
Die Fragen umfassen ein weites Spektrum. Hier eine kleine Auswahl:
Wie weit reichen Ihre Kindheitserinnerungen zurück?
Wie viele Wörter kennen Sie?
Ist mein Goldfisch intelligent?
Warum hat man Intelligenztests erfunden?
Gibt es ein Parfüm, das Sie unwiderstehlich werden lässt?
Warum sieht unser Auge die Bilder auf dem Kopf?
Warum sollten Sie beim Autofahren nicht telefonieren?
Warum lernt man durch Lesen besser als durch Zuhören?
Hunger, Durst, Sexualität ... woher kommen unsere Triebe?
Lassen Sie sich überraschen von den aufschlussreichen, erstaunlichen und faszinierenden Antworten, die Sie auf diese und viele andere Fragen in diesem interessanten und unterhaltsamen Sachbuch vorfinden werden.
"... Unterhaltsames Buch über Entdeckungen aus der Kognitiven Psychologie ... für Studenten eine sehr gute Einstiegs- oder Ergänzungslektüre, in der auf unterhaltsame und kurzweilige Weise wichtigste Erkenntnisse der Kognitiven Psychologie dargestellt werden ... auch geeignet für interessierte Laien ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 28. August 2016)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.