Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Starting from the question of what systematic peculiarities in the behavior of leaders and entrepreneurs need to be considered, this book provides a new theoretical perspective for entrepreneurial analysis, evaluation, decision-making, and action. Various theories of complex systems, such as the theory of self-organization (synergetics), are presented. Additionally, methodological approaches for the empirical examination of complexity and the resulting consequences in the field of entrepreneurship are discussed. Overall, it suggests that old models like the Laplacean worldview or Kant's question of what we can know need to be reconsidered. This book offers surprising answers, particularly revealing new opportunities and possibilities in complex processes like starting a business.
The second expanded and updated edition strengthens the focus on entrepreneurship as the book's main theme. It includes new and current examples from the real economy, as well as additional empirical data supporting the model analysis.
Prof. Dr. Andreas Liening is a Professor of Entrepreneurship and Economic Education at TU Dortmund. He primarily engages in the discussion of complexity science in the field of entrepreneurship.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.