Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ein Muss für Pflegende im OP - Das OP-Handbuch in 5., erweiterten Neuauflage, von Praktikern für Praktiker. Hier finden OP-Fachkräfte alle grundlegenden Informationen zu Aufgaben des Pflegepersonals im OP: Techniken, Lagerungen, Vor- und Nachbereitung Instrumentenkunde und Instrumentieren, Nahtmaterial und Geräte, die häufigsten Operationen und spezielle Operationsverläufe und alles Wissenswerte zur Pflegedokumentation.
Alle Eingriffe sind nachvollziehbar beschrieben und durch mehr als 1000 vierfarbige Abbildungen ergänzt. Die neuen Kapitel in der 5. Auflage: Organexplantation und endoskopische Eingriffe bei Kindern
Ein Handbuch von Praktikern für Praktiker: Das praxisbezogene Lehrbuch für die OTA-Ausbildung, Fachpflegekräfte im OP-Dienst, Medizinstudenten im Praktischen Jahr - bietet den anerkannten Standard für die Fachweiterbildung im Operationsdienst.
Aus den Rezensionen zur 5. Auflage:
"Das beliebte Standardwerk bietet allen OP- Fachkräften den aktuellen Wissensstand für die verantwortungsvolle Arbeit im OP. ... Ein Nachschlagewerk für neue und erfahrene Pflegefachkräfte. Nach dem anerkannten Standard für die Fachweiterbildung im Operationsdienst eignet sich das Lehrbuch auch für die OTA- Ausbildung sowie für Medizinstudenten im Praktischen Jahr. ... Ein perfektes Standardwerk für jede OTA Ausbildung oder Fachweiterbildung OP- Pflege ..." (in: OTAonline.de, 17. Januar 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.