Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explains the most important technical terms and contents and assigns them to the corresponding areas. It also includes seemingly peripheral areas that play a role in information security. For instance, the topic complexes of functional Safety and Privacy are examined in terms of their similarities and differences. The book presents currently used attack patterns and how to protect against them. Protection must be implemented on both a technical level (e.g., through the use of cryptography) and on an organizational and personnel level (e.g., through appropriate management systems and awareness training). How can one determine how secure data is? How can relevant threats be identified that need protection? How do risk analyses proceed?
Dr. Thomas Liedtke has many years of project and development experience in the areas of functional Safety, Security, and Data Protection in regulated environments. He is a lecturer, coach, and seminar leader for project management, processes, and methods as well as various maturity models.
Fundamentals of Information Security.- Data Protection (Privacy).- Functional Safety (Safety).- Information/Cybersecurity Standards.- Hacking.- Risk Assessment.- IT Service Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.