Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sustainable agriculture is a rapidly growing field aiming at producing food and energy in a sustainable way for humans and their children. It is a discipline that addresses current issues: climate change, increasing food and fuel prices, poor-nation starvation, rich-nation obesity, water pollution, soil erosion, fertility loss, pest control and biodiversity depletion. This series gathers review articles that analyze current agricultural issues and knowledge, then proposes alternative solutions.
Leaf-cutting ants, biology and control.- Impact of pesticide productivity on food security.- Farmland birds and arable farming, a meta-analysis.- Phytoremediation, transgenic plants and microbes.- Management of pathogens of stored cereal grains.- Allelopathy for pest control.- Rice bed planting and foliar fertilization.- Integrated nutrient management and postharvest of crops.- Intercropping taro and bambara groundnut.- Land productivity and food security in Zhangjiagang, China.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.