Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ein altes chinesisches Sprichwort - es könnte auch ein indianisches oder indisches oder schweizerisches sein - besagt, dass es drei Wege der Erkenntnis gibt. Erstens den Weg des Nachdenkens, zweitens den Weg der Imitation und drittens den Weg der Erfahrung. Der erste Weg ist der edelste, der zweite der bequemste und der dritte der bitterste.
Wenn Sie in der Forschung oder Entwicklung tätig sind oder aus einem anderen Grund mit dem Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches betraut sind und denken: »Ich habe da eine echt gute Idee, das müssten wir machen!«, und Sie zudem Experte in Ihrem Fachgebiet sind, dann ist dieses Buch für Sie, um nicht allzu oft auf dem dritten Weg zu wandeln. Denn hier geht es um Ihre (unternehmerischen) Fähigkeiten. Sie bekommen einen Leitfaden zur Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten. Dieser richtet sich an Wissensträger und andere Experten mit Erfahrung und Expertise, die eine Geschäftsidee erkennen und planen, diese umzusetzen, aber nicht gleich BWL studieren oder einen MBA machen wollen. Nehmen Sie es selbst in die Hand. Machen Sie aus Ihrer Expertise ein Geschäft, das auch wirklich Geld einbringt. Prüfen und entwickeln Sie die Fähigkeiten für Ihr Unternehmen und Ihr Geschäft!
Wir alle brauchen Sie. Unternehmer sind die Zukunft, wir brauchen mehr Unternehmer! Am Start wird Ihnen das jeder zurufen, das motiviert[1]. Sobald es aber eng wird - und das wird es -, sind Sie allein.
Als ich ins Unternehmerlager wechselte, hat mir meine Mutter damals die schlichte Frage gestellt: »Mit wem besprichst du dich?« Als ich dann meine Freunde und deren Berufe im Kopf durchging, merkte ich: Da ist kein Unternehmer dabei. Juristen, Anwälte, Steuerberater, Ärzte, Manager, Architekten, oft Berater, die unter anderem mit Unternehmern zu tun haben, aber kein Unternehmer in einer ähnlichen Situation. Denn, das habe ich schnell gemerkt, Unternehmer ist nicht gleich Unternehmer und Innovation ist nicht gleich Innovation.
Gute Berater sind sicherlich viel wert, oft auch gute und kluge Gesprächspartner und Sie werden deren professionelle Expertise zweifelsohne häufig benötigen, aber sie haben gänzlich andere Erfahrungswelten und zudem auch ein gewisses professionelles Interesse an Beratung. Mir hat es sehr geholfen, zu erfahren, dass meine Fragestellungen auch andere Unternehmer nachts wach halten. Getreu nach dem Motto des FC Liverpool: »You'll never walk alone.«
Auf der Suche nach Gesprächspartnern mit ähnlichen Erfahrungswelten bin ich Mitglied in einem Kreis von zwölf Unternehmern geworden. Beim ersten Treffen ging es schon gleich ans Eingemachte. Der damalige Gastgeber - wir haben uns immer bei einem Mitglied im Unternehmen getroffen - war gerade dabei, sich von seinem Gründungspartner zu trennen. Nicht nur die juristische Abwicklung, sondern vor allem die emotionale Bewertung machten dieses Treffen zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Eine Ehescheidung scheint da einfacher vonstattenzugehen - all die Enttäuschungen auf der einen Seite und das schwierige Auseinanderdividieren der Unternehmensaktivitäten, denn der ehemalige Partner wollte in derselben Branche weitermachen, auf der andere Seite. Auf diesem Niveau ging es weiter. Unsere Themen waren: Wie geht man mit High Performern um? Ist es Verrat und Ausnutzen meines guten Willens, wenn die Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen wollen? Was tun, wenn die Banken die Lust beziehungsweise das Vertrauen verlieren? Was tun, wenn die Vertrauensperson beziehungsweise ein zentraler Leistungsträger das Unternehmen verlässt? Was, wenn etwas in der Familie passiert?
Sie merken, Ihr Wechsel in das Unternehmerlager wird Sie als gesamten Menschen und Ihre ganze Persönlichkeit fordern. Aber nicht nur Sie, sondern auch Ihr direktes Umfeld. Diese Frage meiner Mutter war und ist fundamental. Wenn Sie wissen, mit wem Sie sich austauschen können, und auch wirklich diese für Sie so wertvollen Gespräche führen, ist schon sehr viel gewonnen.
In diesem Buch geht es um Ihr Unternehmen und Ihre Fähigkeiten für dieses, Ihr Unternehmen! Ihr Vorhaben, Unternehmer zu sein, wird in erster Linie ein emotionaler Ritt. Es hat vieles mit Leistungssport gemeinsam, aber es ist kein Sport und kein sportlicher Wettkampf. Es gibt keine Silbermedaillen, es ist immer Wettkampf und es geht immer um alles, ein immerwährendes Endspiel .
Ein Unternehmen zu führen ist weder Krieg noch eine militärische Operation, obwohl man sich auf diesem Feld durchaus Anregungen holen kann (Sun Tzu, Mark Aurel und deren Nachfolger). Bei militärischen Operationen geht es in der Regel darum, dem Gegner Schaden zuzufügen oder zu verhindern, dass einem selbst Schaden zugefügt wird - so die diplomatisch ausgedrückte Definition von militärischen Operationen. Nein, Unternehmen geht es um das Geschäft. Das heißt, sie schaffen etwas. Das ist genau das Gegenteil von militärischen Operationen. Ein Geschäft aufzubauen ist deswegen so wichtig, weil es anders als eine Goodwill-Aktion darauf basiert, dass der Kunde wirklich überzeugt ist von dem, was das Unternehmen liefert, und bereit ist, dafür etwas von Wert herzugeben. Das ist der Sinn eines Geschäfts und deswegen sind Geschäfte nachhaltiger als beispielsweise eine politische Entscheidung oder eine gute Tat. Wird die politische Entscheidung aufgehoben, ändert man sein Verhalten. Das beste Beispiel hierfür sind Steuern. Eine gute Tat wird gerne empfangen, aber man ist nicht verpflichtet, sie zu erwidern, denn dann wäre es ja ein Geschäft.
Ein erfolgreiches Geschäft hingegen, seien es nun Brötchen oder ein anderes Gut, erfüllt ein Bedürfnis und deshalb kaufen die Leute das Produkt. Zum Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse und/oder ein MBA (Master of Business Administration) hilfreich, sie reichen aber bei Weitem nicht aus.
Wenn mich Gründer fragen, was ich für die allerwichtigste Eigenschaft eines Unternehmers halte - lautet meine Antwort nicht Risikobereitschaft, nicht Eigeninitiative, nicht Leadership, sondern: die Fähigkeit, starken Druck auszuhalten oder ein stabiles Nervengerüst zu besitzen - daher der Titel dieses Buches.
Wiederum andere meinen, wie der Ökonom Edward Lezear, es sei wichtig, Erfahrungen in verschiedenen Positionen gemacht zu haben und dennoch jung (genug) zu sein: »A broader skill set leads to entrepreneurship«, also die Fähigkeit, Skills, Fähigkeiten, zu erwerben.
Ein schlauer Kopf hat mal gesagt: Entrepreneurs are very good learners. Das bedeutet aber zunächst vor allem, mit Nichtwissen umgehen zu können. Wenn Sie so wollen, ist der Schlüssel zum Erfolg, mit Nichtwissen umgehen zu können, es zu ertragen, dass alle um einen herum genau wissen beziehungsweise meinen zu wissen, was zu tun sei. Auch hier brauchen Sie ein starkes Nervenkostüm, denn Sie müssen darauf vertrauen, die Fähigkeit zu haben, alle erforderlichen Skills zu erwerben. Wenn Sie zudem Freude daran haben, diese Fähigkeiten zu nutzen, dann befinden Sie sich in der Gestalterrolle, Ihrer Rolle. Diese Fähigkeiten umfassen nicht nur die Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch das Aneignen von Fachwissen und anderen Skills wie neue Sprachen oder Ähnliches. Kurz: Ein stabiles Nervenkostüm ist die Grundlage Ihres Selbstvertrauens, die relevanten Fähigkeiten zu erwerben, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu gestalten.
Dieses Buch folgt dem Ansatz: Entrepreneuers are not born, they are made - by themselves. Jochen Röpke nennt dies in seinem wegweisenden, aber zugegebenermaßen auch sehr anspruchsvollen Buch Autopoesis die Fähigkeit, sich aus sich selbst heraus zu entwickeln. Ähnliches hat dies Jens Corssen mit seinem Ansatz »Der Selbstentwickler« operativ vorgemacht. Beide Autoren sind eine große Inspiration für mich. Und das wiederum bedeutet auch Lernen über sich selbst, die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Kurzum, es geht darum, unter Druck mit einem stabilen Nervenkostüm mit Nichtwissen umzugehen und gleichzeitig die eigene Unternehmensvorstellung in die Tat umsetzen. Dabei hört der Unternehmer nie auf, zu lernen. Oder noch prägnanter: Erkennen und Machen, das ist Unternehmertum und dafür braucht es ein stabiles Nervenkostüm und gute Gesprächspartner, aber keine Berater. Denn - wie Joseph Schumpeter schrieb - die Überwindung der sich aus der Durchsetzung der Erkenntnis oder Idee ergebenden Schwierigkeiten ist die funktionale Leistung des (innovativen) Unternehmers.
Was ich Ihnen unbedingt mit auf den Weg geben möchte: Die meisten Ihrer alten Freunde werden vielleicht Ihr künftiges Leben nicht mehr nachvollziehen können oder wollen. Manche werden Sie nicht verstehen und wenden sich von Ihnen ab. Gerade wenn es richtig schwierig wird. Die meisten Menschen haben ein sehr diffuses Bild davon, was ein Unternehmer ist. Es hilft zu wissen, dass es bei Unternehmern grob drei verschiedene Erlebniswelten gibt. Dieses Phänomen ist kaum jemandem bekannt. Das macht...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.