Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book summarizes the effective reinforcement of scaffolds by means of different kinds of fibers and tubes to meet different needs in the context of tissue repair. It covers the fabrication of the reinforced scaffolds, the factors influencing their properties, and their applications for hard and soft tissue repair. Further, it presents a range of concrete examples, case studies and research frontiers, providing readers a better understanding of how the respective fibers or tubes influence the mechanical properties, biodegradability, biocompatibility and bioactivity of scaffolds, and how they fulfill specific medical requirements. As such, the book provides a valuable and informative resource for researchers, technicians and students in the fields of biomaterials, tissue engineering and regenerative medicine.
Dr. Xiaoming Li (1977) is a Professor at the School of Biological Science and Medical Engineering, Beihang University, Beijing, China. Currently serving as Editor-in-Chief of the journal Biomaterials Advances, he has also been an invited Guest Editor for several special issues published in SCI journals, including BioMed Research International, Journal of Nanomaterials, International Journal of Polymer Science, etc. Further, he has authored more than 40 SCI articles in the fields of biomaterials, tissue engineering and regenerative medicine.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.