Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the latest advances in Discrete Element Methods (DEM) and technology. It is the proceeding of 7th International Conference on DEM which was held at Dalian University of Technology on August 1 - 4, 2016. The subject of this book are the DEM and related computational techniques such as DDA, FEM/DEM, molecular dynamics, SPH, Meshless methods, etc., which are the main computational methods for modeling discontinua. In comparison to continua which have been already studied for a long time, the research of discontinua is relatively new, but increases dramatically in recent years and has already become an important field. This book will benefit researchers and scientists from the academic fields of physics, engineering and applied mathematics, as well as from industry and national laboratories who are interested in the DEM.
About the leading editor:
Li Xikui obtained his PhD at the University Wales of Swansea in 1989. He became Full Professor at DUT in 1992. He was an ARC (Australia Research Council) Int Fellow at University of Newcastle (2006). His main research interest is Computational Mechanics. He has published over 180 journal papers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.