Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book mainly focuses on the study of steering electromagnetic fields in near-field and far-field contexts involving plasmonic structures. It also offers a new approach to achieving full control of optical polarizations and potentially boosting the development in photonic information processing. A new in-plane phase modulation method is proposed and described, by means of which a series of optical beams were realized with nanostructures in metal surfaces, such as a plasmonic Airy beam, broad band focusing beam, and demultiplexing, collimated beam, as well as an optical orbital angular momentum (OAM) beam. Further, the book presents a plasmonic polarization generator, which can reconfigure an input polarization to all kinds of states simultaneously.
Introduction.- Basic experimental research on surface plasmon polariton.- The principle of non-perfectly-matched Bragg diffraction and the realization of plasmonic Airy beam.- Steering surface plasmon polariton on metal surface with non-perfectly-matched Bragg diffraction.- Modulation far-field radiation with plasmonic structure.- Summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.