Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The iPhone is the hottest gadget of our generation, and much of its success has been fueled by the App Store, Apple's online marketplace for iPhone applications. Over 1 billion apps have been downloaded in the 9 months the App Store has been open, ranging from the simplest games to the most complex business apps. Everyone has an idea for the next best-selling iPhone app-presumably that's why you're reading this now. And with the release of the iPad, this demand will just continue to grow.
So how do you build an application for the iPhone and iPad? Don't you need to spend years learning complicated programming languages? What about Objective-C, Cocoa Touch, and the software development kit (SDK)? The answer is that you don't need to know any of those things. Anybody can start building simple applications for the iPhone and iPad, and this book will show you how.
This book takes you to getting your first applications up and running using plain English and practical examples. It cuts through the fog of jargon and misinformation that surrounds iPhone and iPad application development, and gives you simple, step-by-step instructions to get you started.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.