Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook presents the spectral theory of self-adjoint operators on Hilbert space and its applications in quantum mechanics. Based on a course taught by the author in Paris, the book not only covers the mathematical theory but also provides its physical interpretation, offering an accessible introduction to quantum mechanics for students with a background in mathematics. The presentation incorporates numerous physical examples to illustrate the abstract theory. The final two chapters present recent findings on Schrödinger's equation for systems of particles.
While primarily designed for graduate courses, the book can also serve as a valuable introduction to the subject for more advanced readers. It requires no prior knowledge of physics, assuming only a graduate-level understanding of mathematical analysis from the reader.
1 Introduction to quantum mechanics: the hydrogen atom.- 2 Self-adjointness.- 3 Self-adjointness criteria: Rellich, Kato & Friedrichs.- 4 Spectral theorem and functional calculus.- 5 Spectrum of self-adjoint operators.- 6 N-particle systems, atoms, molecules.- 7 Periodic Schrödinger operators, electronic properties of materials.- Appendix A: Sobolev spaces.- Appendix B: Problems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.