Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction.- Conceptualizing and Lexicalizing Pillars of Statehood: National Mottos Across Borders and Cultures.- The Construction of National "We" in Russian War-Related Political Discourse.- European Integration as a Wedding Ceremony - A critical metaphor analysis of Albania-EU relations.- A linguistic analysis of metaphorical euphemisms used in Dholuo HIV/AIDS discourse.- Conceptualization of Turner syndrome by Polish patients through the lens of the Illness Representation Model.- Sick Style Aesthetics. A cultural-linguistic perspective on a not so new microtrend.- The Stories Tell the Tale: Cultural Contact in Animal Narrative Discourse in the.- Indigenous Southeastern Unites States.- Navigating between the McDonaldization of media and Afriethics: On the cultural and ideological embedding of news discourse in East Africa.- Autobiographical Narratives and Political Appropriation. A case study of Educated by Tara Westover.- Transgression, (dis)othering and the Canadian (national) narrative - a reading of What Strange Paradise by Omar El Akkad.- Transcultural Feminism in Bernardine Evaristo's Girl, Woman, Other.- Ethnocentrism in Literary Translation: Distorting Novelistic Prose through Rationalization.- The Motif of Religion in Charles Dickens: Translation Analysis of Oliver Twist and David Copperfield.- The Intersection of Literature, Culture and Gender Studies: Exploring Albanian Students' Perspectives.- Comparing the Tourism Attraction Cultures between Iran and Germany based on Hofstede Method.- AI trustworthiness and persuasive effects in users' judgment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.