Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Presenting original, detailed studies of keywords of Danish, this book breaks new ground for the study of language and cultural values. Based on evidence from the semantic categories of everyday language, such as the Danish concept of hygge (roughly meaning, 'pleasant togetherness'), the book provides an integrative socio-cognitive framework for studying and understanding language-particular universes. It is argued that the worlds we live in are not linguistically and conceptually neutral, but rather that speakers who live by Danish concepts are likely to pay attention to their world in ways suggested by central Danish keywords and lexical grids. By means of a sophisticated semantic methodology, the author accounts for the meanings of even highly culture-specific and untranslatable linguistic concepts.
The book offers new tools for comparative research into the diversity of semantic and cultural systems in contemporary Europe. Additionally, it contributes to the emerging discipline of cultural semantics, and to the ongoing debates of linguistic diversity, metalanguage, and the use of linguistic evidence in studies of culture and social cognition.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.