Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Chapter 1 Basic Sciences Anatomy Physiology Motor control Biomechanics
Chapter 2 Normal Gait Walking and gait History Terminology used in gait analysis Outline of the gait cycle The gait cycle in detail Ground reaction forces Support moment Energy consumption Optimization of energy usage Starting and stopping Other varieties of gait Changes in Gait with Age
Chapter 3 Pathological and other abnormal gaits Specific gait abnormalities Walking aids Treadmill gait
Chapter 4 Methods of gait analysis Visual gait analysis Temporal and Spatial Parameters during Gait Measurement of Temporal and Spatial Parameters during Gait Camera Based Motion Analysis Active marker systems Accelerometers Gyroscopes, Magnetic Fields and Motion Capture Suits Measuring Force and Pressure Pressure beneath the foot Measuring Muscle Activity Measuring Energy Expenditure Combined kinetic/kinematic systems
Chapter 5 Applications of gait analysis Clinical gait assessment Conditions benefiting from gait assessment Future developments Conclusion
Chapter 6 Gait assessment of neurological diseases Gait assessment in Cerebral palsy Gait assessment in Stroke Gait assessment in Parkinson's disease Gait assessment in Muscular dystrophy
Chapter 7 Gait analysis in musculoskeletal conditions and prosthetics and orthotics Total hip replacement Gait analysis in knee osteoarthritis High tibial knee osteotomy Prosthetics and orthotics Amputee gait Orthotic gait
Index
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!