Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hunde bieten für Menschen als lebende, denkende und fühlende Lebewesen im Coaching und Training viele Mehrwehrte. Manuela Lentzsch erläutert in diesem Buch, warum gerade Hunde so wunderbare Co-Trainer sind und welche verschiedenen Rollen und Funktionen sie dabei einnehmen können.
Das Buch zeigt neben den Grundlagen und den Wirkungsweisen von hundegestütztem Coaching und Training vor allem die Einsatzmöglichkeiten sowie Praxisbeispiele und konkrete Interventionen zur praktischen Anwendung auf. Die tiergestützten Übungen sind nach Persönlichkeits-, Führungskräfte- und Teamentwicklung unterteilt. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin neben dem klientenzentrierten auf einen tierzentrierten Ansatz, welcher dem Wohlbefinden des Hundes Rechnung trägt. Wichtige Aspekte der Qualitätssicherung sowie Auswahlkriterien beim Hund und tierschutzrelevante Gesichtspunkte werden daher in diesem Werk ebenfalls beleuchtet. Das Buch bietet einen fundierten Leitfaden für Menschen, die mehr überhundegestütztes Coaching und Training erfahren wollen.
Die Zielgruppen
Coaches, Trainern und Hundeerziehern eröffnet das Buch ein spannendes zusätzliches Geschäftsfeld und zeigt deren Wirksamkeit, Grenzen sowie Einsatzmöglichkeiten auf. Führungskräfte erfahren, welche Kompetenzen sie durch hundegestütztes Coaching und Training effizienter, wirksamer und nachhaltiger bei sich selbst, oder in ihrem Team stärken können. Hundehalter erhalten zudem Anregungen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung mit ihrem Hund und können von einer verbesserten Mensch-Hund-Beziehung profitieren.
Manuela Lentzsch ist Expertin für systemisches hundegestütztes Coaching und Training. Unter dem Label "Hund Herz Kopf" vereint sie tiergestützte Persönlichkeits-, Führungskräfte- und Teamentwicklung und begleitet Unternehmen bei ihren Veränderungsprozessen.
Durch ihren ersten Arbeitgeber kam sie 2005 erstmals mit der Entwicklung von Führungskräften mittels Potenzialanalysen auf neurologischer Basis in Berührung. Die Faszination zu den Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen teilt sie bis heute. Ihre tiefe Überzeugung ist es, dass in der Persönlichkeitsentwicklung - im SELBST-Konzept - der Schlüssel für ein glücklicheres und erfüllteres Arbeits- und Privatleben liegt.
Sie ist zertifizierte systemische Business Coachin, Coachin für hundegestütztes Coaching sowie Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin. Manuela Lentzsch verfügt als Background über 15 Jahre Wirtschaftserfahrung in leitenden Positionen in verschiedenen Branchen und über 10 Jahre Führungserfahrung von unterschiedlichen Teams. Sie war jahrelang im deutschen Tierschutz tätig und hat über mehrere Jahre einen Tierschutzverein für Golden Retriever in Not als Vorstand geleitet.
Manuela Lentzsch begleitet Unternehmen, Führungsmenschen und Teams zur besten Version ihrer selbst. Die Werte innovativ, wirksam, authentisch und nachhaltig begleiten ihre tägliche Arbeit.
Im Privatleben ist Manuela Lentzsch leidenschaftliche Hundeliebhaberin und Wohnmobilreisende. Sie liebt es mit ihren Hunden in der Natur zu sein, in dieser zu entspannen und zu fotografieren.
Ursprung des tiergestützten Coachings.- Wirkungsweise von hundegestütztem Coaching.- Notwendige Qualifikationen und Kompetenzen beim Menschen.- Coachingkompetenz für Hunde.- Praxisbeispiele für hundegestütztes Coaching.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.