Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Soila Lemmetty is a researcher at the Department of Education of the University of Jyväskylä, and a research coordinator at the Jyväskylä University School of Business and Economics, Finland.
Kaija Collin is an associate Professor at the Department of Education of the University of Jyväskylä, Finland
Vlad Glaveanu is an associate Professor and Head of the Department of Psychology and Counselling at Webster University Geneva, Associate Professor II at University of Bergen, Norway, and Director of the Webster Center for Creativity and Innovation (WCCI).
Panu Forsman is a university teacher at the Faculty of Education and Psychology of the University of Jyväskylä, Finland.
Chapter 1. Introduction: Creativity and learning as sociocultural and intertwined phenomena.- Chapter 2. Uncertainty: A Necessary Condition for Creative Learning.- Chapter 3. Time to Think: Lessons about Purpose and Agency from Case Studies.- Chapter 4. Developing Intelligence and Creativity in Education: Insights from the Space-Time Continuum.- Chapter 5. Cultivating Creativity in Computing Education: A Missed Opportunity?.- Chapter 6. . Multiple creativities put to work for creative ecologies in teacher professional learning: A vision and practice of everyday creativity.- Chapter 7. Distributed Creativity and Expansive Learning in a Teacher Training School's Change Laboratory?.- Chapter 8. Virtual enterprise simulation game as an environment for collaborative creativity and learning.- Chapter 9. Mind the gap: Creative knowledge processes within interdisciplinary groups in organizations and higher education.- Chapter 10. Remaking and transforming cultural practices: Exploring the co-occurrence of work, learning and innovation.- Chapter 11. Supporting Creativity and Learning at Work: Practices and Structures from Growth Companies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.