Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Responding to growing interest in new regulations adopted by the EU, US, and UK authorities, this book provides a comprehensive overview of the legal and economic aspects of FinTech and the current regulation surrounding it. In particular, the book observes the technological evolution of finance and the 'economic space' that lies between the regulated market and the illegal circulation of capital. Analysing laws that influence the application of technology to the banking and finance sector, the author considers market infrastructure and illustrates how firms execute their activities on a global scale, away from the scope of public supervision and monetary backstops. With globalisation and digitalisation boosting efficiency, the economical relevance of technology is becoming ever more important and therefore this book provides a much-needed examination of the current trends in FinTech regulation, making it an essential read for those researching financial markets, and professionals within the industry.
Valerio Lemma is Professor of Law and Economics at Guglielmo Marconi University of Rome, Italy. He coordinates a masters programme on financial market regulation at Luiss University of Rome, Italy. In 2018, he joined the European Securities and Markets Authority (ESMA) Post-Trading Standing Committee Consulting Work Group, and with a background in law, he is also associated with an international law firm.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.