Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Das Anthropozän und die damit einhergehende Erkenntnis, dass das gegenwärtige Leben auf der Erde in größeren planetarischen Zeitzusammenhängen steht und unsere Spezies von der weiteren Bewohnbarkeit unseres Planeten abhängt, scheint grundlegende Revisionen unserer ethischen und politischen Sichtweisen zu verlangen. Dazu gehört, zu verstehen, wie wesentlich wir von der Natur, zum Beispiel von Biologie und Physik geformt werden. Gleichzeitig gehören zu den am heftigsten umstrittenen Fragen im öffentlichen und privaten Leben diejenigen, die mit unseren genderspezifischen und 'ethnischen' Differenzen und Identitäten verbunden sind.
Der Band "Nietzsches Naturen" fragt nach der Aktualität und Relevanz des Nietzscheanischen Denkens für zeitgenössische Naturdebatten, Forschungs- und Handlungsfelder aktueller Ökologiebewegungen und politischer Aktivismen. Darüber hinaus stellts dieser Band die Frage, wie Nietzsches Schriften fruchtbar gemacht werden können für kulturell-ästhetische Rollen der Flora, Fauna und nicht-belebter Materie, für Antizipationen der "naturecultures" sowie für zeitgenössischen Diskussionen in den Animal, Plant und Posthuman Studies. Als Denker der Natur spricht sich Nietzsche für eine Renaturalisierung des Menschen aus. Dieser Band lädt dazu ein, zu erwägen, inwiefern Nietzsches Rolle als Aufforderung verstanden wurde, Verkörperungen als Anlass für eine Kritik der Macht zu verstehen, für die Demontage hierarchischer Gegensätze und das Öffnen der Subjektivität für Praktiken der Selbstsorge.
Vanessa Lemm, Universität Greenwich, London, UK; Antonia Ulrich, Hochschule Hannover, Deutschland.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.