Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Benoit Leleux is the Stephan Schmidheiny Professor of Entrepreneurship and Finance at IMD in Lausanne, Switzerland, where he was also director of the MBA program (2006-2008) and director of Research and Development (2004-2008). He is currently the co-Director of Foundations for Business Leadership (FBL).
Jan van der Kaaij co-founded his advisory firm in 1997. Today Finch & Beak has grown into a European consultancy specialized in accelerating sustainability. Jan managed numerous consulting projects for major companies such as McDonalds, SwissPost and DSM. Since 2004 he is associated with IMD Lausanne on sustainability.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Patters of Frontrunners.- Chapter 3: The Quest for Purpose.- Chapter 4: Focusing on Materialities that Matter.- Chapter 5: Sustainable Development Goals.- Chapter 6: ESG Ratings and Stock Markets.- Chapter 7: Investors' Perspectives on Sustainability.- Chapter 8: Encouraging a Culture of Sustainability.- Chapter 9: Partnering as Strategy.- Chapter 10: Towards a Circular Economy.- Chapter 11: Capturing the Sustainability Premium.- Chapter 12: Stellar Performance from Sustainability Teams.- Chapter 13: Embedding Sustainability into the Business Core.- Chapter 14: Epilogue.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.