Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die kleine niedersächsische Kreisstadt Diepholz, gelegen zwischen Bremen, Oldenburg und Osnabrück, würde man wohl nicht gerade "weithin bekannt" nennen. Ganz anders das Unternehmen Lebensbaum, das 1979 hier von Angela und Ulrich Walter gegründet wurde: Wer sich bewusst ernährt, kennt meist auch die Kaffees, Tees und Gewürze des Bio-Pionierunternehmens, das immer wieder für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wird und mittlerweile rund 200 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Heike Leitschuh zeichnet das lebensnahe Porträt eines Unternehmers der Bio-Gründergeneration, der aus einem kleinen Laden eine erfolgreiche mittelständische Firma entwickelt, die Biobranche entscheidend mitgeprägt und Perspektiven für ihre Zukunft entwickelt hat. Die Autorin verwebt diese Geschichte mit der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung Deutschlands in fünf Dekaden und fragt nach den Perspektiven der Biobranche insgesamt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.