Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
For centuries, locals in many Swiss Alpine villages have depended on visitors' wanderlust to sustain their livelihoods. Based on ethnographic fieldwork conducted in a German-speaking village and tourist resort between 2017 and 2023, this book explores people's everyday experience of tourism as a volatile yet vital industry, where successes and failures in the past, present and future intersect in puzzling ways. Following 'native' locals, migrant hospitality workers from (mostly) Southern and Eastern Europe, as well as tourism lobbyists in this globalized mountain village, it examines how power imbalance among those dependent on tourism elicit different responses to the dilemmas of tourism.
Danaé Leitenberg is a social anthropologist and postdoctoral researcher at the Institute of Sociology at the University of Basel. Prior to this, she was Research Fellow in the research group 'Alpine Histories of Global Change' at the Max Planck Institute for Social Anthropology in Halle and Lecturer at the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg.
Introduction
Chapter 1. From Farming to the Business of Foreigners Chapter 2. Accelerating into the Future Chapter 3. Nostalgic Scenes Chapter 4. Navigating Tourism Dependency Chapter 5. Never Like Them Chapter 6. An Industry Where One Cannot Grow Old
Conclusion
Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.