Durch die zunehmende Digitalisierung bildgebender Systeme in der medizinischen Diagnostik gewinnt die digitale Bildverarbeitung eine immer stärkere Bedeutung für die Medizin. Die Themen des Workshops umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Algorithmen, eingesetzte Hard- und Softwaresysteme sowie deren klinische Anwendung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
188 s/w Abbildungen
XVII, 474 S. 188 Abb.
ISBN-13
978-3-642-58775-7 (9783642587757)
DOI
10.1007/978-3-642-58775-7
Schweitzer Klassifikation
Automated Ventriculargram Boundary Delineation.- Neuronavigation und Elektrophysiologie.- Virtuelle Endoskopie.- Bestimmung und Visualisierung von aktivierten Hirnregionen.- 3D-Rekonstruktion von Blutgefäßen.- OP 2000 and MedSeC.- Neuronale Netze zur automatischen Auswertung der Zirkulationsstörungen der Netzhaut.- Multimediale Darstellung und Verarbeitung medizinischer Bilddaten in Rechner-Netzen.- Detektion und Quantifizierung der Membranstrukturen von Nervenzellen.- Bilddokumentation und -analyse am Beispiel der Augenmedizin.