Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Quelles unités de discours proposer pour appréhender la phrase averbale, appelée encore phrase nominale ou phrase sans verbe ?Dans quels genres de discours et avec quel fonctionnement discursif est employé ce type de structures ? Cet ouvrage présente un modèle grammatical basé sur l'unité prédicative autonome averbale : prédicat + modalité d'énonciation dans un segment qui peut s'élargir aux éléments périphériques. Des schémas réguliers sont quantifiés dans des tableaux synthétiques, à partir de données attestées issues de différents corpus.
L'emploi de ces unités s'avère sensible aux genres ou séquences discursives, émaillant en fonction de leur syntaxe les genres brefs (didascalies), les discours pour soi (journaux intimes), l'oral spontané ou représenté, les séquences descriptives. Elles épousent une structure grammaticale condensée et peuvent s'appuyer sur la situation de communication ou le cotexte. Dans une langue où les structures sont fondées majoritairement sur un verbe conjugué, elles endossent des rôles contrastés, de mise en relief ou d'organisation du discours. Cet ouvrage propose ainsi une analyse quantifiée, à l'interface de la syntaxe et du discours, des phrases ou unités prédicatives autonomes averbales.
Florence Lefeuvre, Sorbonne Nouvelle Paris 3, France.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.