Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
I. Vexierbild Kulturrevolution Kontroversen und staatliche Zensur Chronologien II. Ursachen und ideologische Grundlagen Machtpolitische Ursachen Ideologische Ursachen Gesellschaftliche Ursachen III. Historische Allegorien und der Sturz des Parteiestablishments Gezielte Putsche Aufruhr an Schulen und Universitäten Großes Chaos unter dem Himmel IV. Kulturrevolution Führerkult und Roter Terror Rotgardisten und die Frage des Klassenhintergrunds Die Shanghai-Kommune und die ersten Revolutionskomitees Wuhan-Zwischenfall Gewaltsame Konflikte in den Regionen Der große strategische Plan und das Ende der Massenbewegung V. Staatliche Repression und Militärdominanz Säuberungskampagnen und Opferzahlen Neunter Parteitag und Kriegsszenarien Die Lin-Biao- Affäre VI. Nachfolgekämpfe und gesellschaftlicher Wandel Innenpolitische Konsolidierung und außenpolitische Wende Kulturrevolution und Wirtschaft Gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen Nachfolgekonflikte und der Tod Mao Zedongs Schluss Abkehr und offizielle Bewertung Jenseits von Nostalgie und politischer Instrumentalisierung Wichtige Akteure der Kulturrevolution Literaturempfehlungen Personen- und Ortsregister
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.