Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book examines the gendered nature of business fraud by examining media representations of four entrepreneurs (Sam Bankman-Fried, Elizabeth Holmes, Bernie Madoff, and Anna Sorokin) who swindled money from wealthy investors and everyday people. From a feminist political economic perspective, the book asks how the intersections between gender, age, socioeconomic background, and the country of origin matter in media portrayals. By examining fictionalized television shows, films, and news reports about the four fraudsters, the book considers: what kinds of "truth" do media texts unveil through story narrative, character development, and mise-en-scene? How were financial crimes seen to disrupt an orderly and rational market? How were fraudsters redeemed or not in media texts? This book will interest media studies scholars who examine gender, finance, and economics.
Micky Lee is a Professor of Media Studies at the Communication, Journalism, and Media Department at Suffolk University, Boston. Her research areas are feminist political economy; finance, information and technologies; and Asian popular culture. She has published more than ten books, and over 40 journal articles, book chapters, and essays. Her book, Bubbles and Machines (2019), examines the gender nature of financial crisis by analyzing Hollywood and documentary films, popular fictions, and historical texts. She has published three journal articles and one book chapter about gender and finance in popular media.
1. Introduction.- 2. Bernie Madoff: "It's all just one big lie".- 3. Anna Sorokin: "The true story of a complete fake".- 4. Elizabeth Holmes: "The worst possible thing is to have someone who doesn't believe in you".- 5. Sam Bankman-Fried "There are a lot of ways to do good in the world".- 6. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.