Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews of the second edition:
"It starts off with five chapters covering basics on smooth manifolds up to submersions, immersions, embeddings, and of course submanifolds. . the book under review is laden with excellent exercises that significantly further the reader's understanding of the material, and Lee takes great pains to motivate everything well all the way through . . a fine graduate-level text for differential geometers as well as people like me, fellow travelers who always wish they knew more about such a beautiful subject." (Michael Berg, MAA Reviews, October, 2012)
John M. Lee is Professor of Mathematics at the University of Washington in Seattle, where he regularly teaches graduate courses on the topology and geometry of manifolds. He was the recipient of the American Mathematical Society's Centennial Research Fellowship and he is the author of four previous Springer books: the first edition (2003) of Introduction to Smooth Manifolds, the first edition (2000) and second edition (2010) of Introduction to Topological Manifolds, and Riemannian Manifolds: An Introduction to Curvature (1997).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.