Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
All information and library professionals involved with collection development are currently confronting the challenge of how to make informed decisions in the face of the bewildering array of electronic resources available. This practical book addresses this situation by guiding the information professional step-by-step through building and managing an electronic resource collection. It outlines the range of electronic products currently available in abstracting and indexing, bibliographic, and other services and then describes how to effectively select, evaluate and purchase them. Electronic resources are a fast moving area so the new revised edition of this invaluable guide has been brought completely up to date; emerging new areas such as Virtual Learning Environments and reading/resource list software are considered, and the helpful bibliography of sources expanded. Issues covered include:
Readership: This invaluable guide identifies best practice and highlights the pitfalls involved in building an electronic resource collection, and the case studies and models used are fully international in their application. This is an essential book for the professional or student new to e-collection development, as well for the experienced practitioner.
Stuart D. Lee MA PhD is Head of the Learning Technologies Group at Oxford University Computing Services. Frances Boyle MSc is Electronic Resources Manager, Oxford University Library Services.
1. Preliminary issues 2. What is on offer? The electronic resources landscape 3. E-books and e-journals 4. What to buy? Assessing and acquiring the electronic resource 5. Delivering the electronic resource
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.