Empfehlungen für Fach- und Führungskräfte beim Einsatz in Asien
- ein Ratgeber und Vademekum für Kontakte und Verhandlungen mit asiatischen Geschäftsleuten
- über den multikulturellen Umgang im allgemeinen
- für gegenseitiges Verständnis und Verhaltensweisen
Asien
als der boomende Weltmarkt mit über der Hälfte der Weltbevölkerung als potentielle Konsumenten lockt westliche Wirtschaft und Industrie an. Die persönlichen Kontakte sind besonders für Asiengeschäfte trotz des sprunghaft angestiegenen Einsatzes von Bürokommunikationsmitteln unerläßlich. Das vorliegene Buch behandelt neben wichtigen Verhaltensregeln für Begrüßung und Verhandlungen auch die soziale Komponente des Geschäftslebens (Tisch-Etikette, Essen und Trinken etc.) sowie Bräuche, Sitten und Tabus.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-05850-3 (9783662058503)
DOI
10.1007/978-3-662-05850-3
Schweitzer Klassifikation
I Einleitung.- 2 Vorbereitungsmaßnahmen für geschäftliche Kontaktaufnahmen.- 3 Maßnahmen vor der (ersten) Begegnung.- 4 Verhandlungen.- 5 Soziale Komponenten des Geschäftslebens.- 6 Persönliche Vorbereitungsmaßnahmen des Managers.- Literatur.