Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Italienische Hauptwörter die im Singular auf -o enden sind in der Regel männlich:
il libro.
Im Plural wird -o zu -i: i libri.
Hauptwörter die im Singular auf -a enden sind in der Regel weiblich: la sorella.
Im Plural wird -a zu -e: le sorelle.
Jene Hauptwörter die im Singular auf -e enden können sowohl männlich als auch weiblich sein: il giornale, il padre, la lezione, la madre.
Im Plural wird die Endung -e zu -i, egal ob das Hauptwort männlich oder weiblich ist: i giornali, i padri, le lezioni, le madri.
Endet ein Hauptwort auf -io fällt das -o in der Mehrzahl einfach weg:
il viaggio - i viaggi, l'esercizio - gli esercizi.
Ausnahme: lo zio - gli zii.
Ausnahmen
Es gibt auch einige männliche Hauptwörter die im Italienischen auf -a enden:
il probelma, il programma, il sistema,.
Den Plural bilden sie jedoch wieder regelmäßig auf -i:
i problemi, i programmi, i sistemi,.
Hauptwörter die auf -ista enden können sowohl männlich als auch weiblich sein:
il/la tassista, il/la dentista, l'/l'artista.
Den Plural bilden sie wieder regelmäßig, also männlich auf -i, weiblich auf -e:
i tassisti/le tassiste, i dentisti/le dentiste, gli artisti/le artiste.
Ein wichtiges Wort welches auf -o endet aber weiblich ist:
la mano - le mani (die Hand - die Hände).
Tipp:
Lerne zu den Hauptwörtern immer gleich den Artikel dazu. Somit weißt du auch bei Hauptwörtern mit der Endung -e bzw. bei den Ausnahmen sofort, ob diese den männlichen oder den weiblichen Artikel verlangen.
Besonderheiten bei der Pluralbildung
Im Italienischen enden die meisten Hauptwörter auf -o, -a oder -e.
Es gibt aber auch Hauptwörter mit besonderen Endungen:
Bei abgekürzten Wörtern, wie la foto für la fotografia oder la bici für la bicicletta, wird die Endung im Plural nicht verändert. Man muss nur den Artikel in den Plural setzen.
Bei Hauptwörtern die auf Konsonant oder Akzent enden (il camion, il film, la città,.) wird ebenfalls nur der Artikel in den Plural gesetzt.
Folgende Wörter bilden unregelmäßige Pluralformen:
l'uomo - gli uomini (Männer; Menschen)
l'uovo - le uova (Eier)
Attenzione!
Bei einigen männlichen Hauptwörtern die auf -co/-ga/-go enden muss man vor der Pluralendung -i ein h einfügen um die Aussprache (wie in der Einzahl) zu erhalten:
il tedesco - i tedeschi, il collega - i colleghi, il fungo - i funghi.
Ausnahme: l'amico - gli amici.
Bei weiblichen Substantiven auf -ca/-ga muss man immer ein h einfügen:
l'amica - le amiche.
E 6
Bilde die Pluralformen. Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.
E 7
Setze den bestimmten Artikel ein und bilde die Pluralformen. Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.