Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Agiles Projektmanagement für Dummies
Das Manifest für agile Softwareentwicklung, auch als Agiles Manifest bekannt, ist eine absichtlich knapp gehaltene Beschreibung der Grundwerte des agilen Projektmanagements. Verwenden Sie dieses Manifest als Leitfaden, um agile Methoden in Ihren Projekten zu implementieren.
»Wir erschließen bessere Wege, Software zu entwickeln, indem wir es selbst tun und anderen dabei helfen.
Durch diese Tätigkeit haben wir diese Werte zu schätzen gelernt:
Das heißt, obwohl wir die Werte auf der rechten Seite wichtig finden, schätzen wir die Werte auf der linken Seite höher ein.
© 2001: Kent Beck, Mike Beedle, Arie van Bennekum, Alistair Cockburn, Ward Cunningham, Martin Fowler, James Grenning, Jim Highsmith, Andrew Hunt, Ron Jeffries, Jon Kern, Brian Marick, Robert C. Martin, Steve Mellor, Ken Schwaber, Jeff Sutherland, Dave Thomas
This declaration may be freely copied in any form, but only in its entirety through this notice.
Die Prinzipien hinter dem Agilen Manifest, im Allgemeine als die 12 agilen Prinzipien bezeichnet, ist ein Satz von Richtlinien, die Projektteams bei der Implementierung agiler Projekte unterstützen. Verwenden Sie diese Prinzipien als Lackmustest, um zu entscheiden, ob Sie in Ihrer Projektarbeit und in Ihrem Denken agil sind oder nicht.
Die Roadmap to Value, der Wertschöpfungsplan, ist eine allgemeine Darstellung eines agilen Projekts. Die verschiedenen Phasen der Roadmap to Value sind in der Liste beschrieben, die nach dieser Abbildung folgt.
Man braucht ein partnerschaftliches Team, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen. Agile Projektteams bestehen aus vielen Personen mit den folgenden fünf Rollen:
Der Projektfortschritt muss transparent und messbar sein. Agile Projektteams verwenden oft sechs unterschiedliche Hauptartefakte und Liefergegenstände, um Produkte zu entwickeln und um den...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.