Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an up-to date, extensive, and focused review of complex regional pain syndrome (CRPS). It reflects the current scientific understanding of the disorder, describes appropriate treatment recommendations, and explores future directions of diagnosis and treatment.
Divided into three sections, the first section covers the etiology and pathology of CRPS. The following section offers treatments and emerging advances in evaluation and/or treatment. The book then closes with an exploration of varying patient populations. Each chapter is authored by specialists experienced with CRPS research and treatment. Additionally, the review and recommendations provided reflect careful consideration of evidence-based medicine and medical consensus guidelines.
Complex Regional Pain Syndrome targets a range of healthcare specialties including pain management, rheumatology, neurology, internal medicine, and family practice.
Erin F. Lawson MD
Interventional Pain Management
Lexington Brain and Spine Institute
Lexington Medical Center
222 E Medical Ln
Suite 200
West Columbia, SC 29169
Joel P. Castellanos, MD, FAAPMR
Interventional Pain Faculty and Medical Director of Inpatient PM&R
University of California, San Diego
9500 Gilman Dr
La Jolla, CA 92093
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.