Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a beginner's guide to using light microscopes. It begins with a brief introduction to the physics of optics, which will give the reader a basic grasp of the behaviors of light. In turn, each part of the microscope is explained using clear and simple English, together withdetailed photographs and diagrams. The reader will learn the function, care and correct use of each part. A troubleshooting section also helps resolve some of the most common issues encountered in light microscopy.
Most people have a general idea of how to use a microscope, but many never get the full benefit, because they receive no training. With easy-to-follow steps and detailed images, this guide will help everyone achieve the best results, and be confident using their microscope.
Dee Lawlor is a science writer and microscope specialist from Dublin, Ireland. She received her degree in Zoology from the University of Aberdeen in 2010, and then pursued a Masters in Microscopy and Image Analysis from the University College Dublin in 2012. After graduation, Dee worked in microscopy sales and then spent several years working as a technical support engineer for digital imaging systems at Leica Biosystems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.