Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book reviews the principles of design and examples of successful implementation of proteinkinase inhibitors (PKI), and offers a comprehensive and authoritative overview of the history and latest developments in the field. Chapters written by experts from industry and academia cover the function, structure and topology of Proteinkinases, molecular modelling, disclose how to achieve high level of selectivity for kinase inhibitors, and exploit kinase inhibitors for cancer treatment. Particular attention is given to Inhibitors of c-Jun N-terminal kinase 3, and to covalent Janus Kinase 3 Inhibitors. A case study on Receptor Tyrosine Kinases EGFR, VEGFR, PDGFR is also presented in this book.
Given its breath, this book will appeal to medicinal chemists, students, researchers and professionals alike.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.