Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wenn Menschen gemeinsam fernsehen, kann dies ein harmonisches, manchmal sogar romantisches Erlebnis sein. Wenn es sich allerdings um eine Extremsportart handelt, über die im Fernsehen live berichtet wird, und wenn zwischen den beiden Betrachtern zwei Generationen liegen, dann kann es schwierig werden. Zum Beispiel, wenn der Enkel folgendes in Ruhe anschauen will:
Oma: Heinz, wos treibst denn?
Heinz: Formel 1 kimmt!
Oma: Wer kimmt? Da Former Heinz? Is des a Freind vo dir?
Heinz: Naa, Formel 1 hoaßt des, am Fernseh kimmt des! Mit Rennautos!
Oma: Wos alls gibt! Derf i mi a weng hersitzn zu dir und mit zuaschaun?
Heinz: Mit starrem Blick auf den Bildschirm: No frale Oma! Sitzde no her!
Oma: Na sitzame her zu dir. Setzt sich. Du, Heinz, host ebba an Saft für mi? Mi dürscht aso!
Heinz: Genervt: Mensch Oma! Muass des jetza sei? Jetza is grad so spannend! In ana Viertlstund is eh aus. Holtsdas so lang nimmer aus?
Oma: Flehend: Mi daad owa wirklich gscheit dürschtn. Da Dokta hod gsagt, i soll viel trinka. Sunst dirr i aus! A älterer Mensch dirrt leichter aus wia a junger!
Heinz: Also guat, nacha hol i dir holt dein Saft. Bevor dass du mir ausdirrst.
Oma: Des is owa nett vo dir. I schau derweil für di Fernseh, bis du wieder kimmst.
Heinz läuft in die Speis zum Saft holen, Oma schaut inzwischen das Rennen an.
Oma: Uiuiuiui, wia de schnöll fohrn! Do wenn oan d'Bolezei aafholt, des kimmt deier. Brauchta bloß no ebbs trunka hom, nacha is da Führerschein furt. Omeiomei, de junga Leit heitzudogs! Koa Hirn ned! Fohrn wia de Blädn!
Heinz: Außer Atem: So Oma, do is dei Saft. Jetza trink, dann dirrst ned aus!
Oma: Dankschee, Heinz! Trinkt. Mmmh, is der guat. Wos isn des für oana?
Heinz: Genervt: A Saft halt. Jetza muasst staad sei, Oma, jetza wirds spannend! Pssst!
Oma: De fohrn fei gscheit schnöll. Do schau hi, do fohrt oana mit, der is gwiss vo Bayern. Der hoißt Alise!
Heinz: Alesi hoaßt der! Des is a Italiener, koa Bayer!
Oma: Aso. Du, sog amal Heinz, wo fohrn denn de überhaupt hi? Is do irgendwo a Fest oder a Fahnaweih oder wos?
Heinz: Sehr genervt: Ins Ziel! Des is doch a Rennen! Wer als erster im Ziel is, der hod gwunga und kriagt dann a boor Millionen. De fohrn doch aaf koa Fahnaweih!
Oma: Ned? Mir hamma früher aa Rennen gmocht, mitn Fohrradl. Do hod da Sieger an Loab Brout kriagt oder aa amal a Blunzn Pressog. Millionen bloß in da Inflation! Umara 1923 war des!
Heinz: Jamei, Oma, des warn andere Zeitn!
Oma: Do host du recht, Heinz. Noja, jetza bini staad und trink mein Saft!
Heinz: Genau Oma! Des waar a Sach!
Oma: Owa woaßt wos? De kemman doch nie ans Ziel, wenns allawal bloß rundum fohrn. Dass de ned damisch wernd. I werad do dodal damisch. Mir is eh vo Haus aus a weng damisch. Des is da Bluatdruck. Für mi waar des Rundum Gift! Mi daads drahn!
Heinz: Mensch, Oma, 's Ziel is doch aaf da Streck. Do schau hi, jetza fohrt grod wieder oaner durch!
Oma: Ja wos? Worum bleibta denn nacha ned steh, der Hanswurscht, wenn er scho im Ziel is? Spinnt der? Oder gfollts eam so guat, dass er no a Reim fohrt?
Heinz: Naa, Oma. De miassn zweiundsiebzig Rundn fohrn. Und erst noch da letztn Rundn is 's Ziel 's Ziel. Vorher fohrns einfach durch.
Oma: Aso. Jamei, wia soll denn des a olts Wei wia i wissen?
Heinz: Is scho recht, Oma. Jetza pass aaf, jetza wirds spannend. Da Vettel überholt 'n Alonso.
Oma: Geschockt: Ja is denn der narrisch? In da Kurvn überholn! Wenn do oana entgegenkimmt! Alle sans hi. Da Seppl und da Alfons!
Heinz: Also Oma! Do konn doch koana entgegenkemma. In da Forml 1, do kimmt nie oana entgegen. Außerdem hoaßt der Alonso und ned Alfons! Und da ander Vettel und ned Seppl!
Oma: Sog des ned, Heinz, sog des ned! Grad wennma ned damit rechnet, kimmt oaner daher. Schau 'n Falzer Hans o: Der hod aa gmoant, dass koana kimmt. Und wos hoda davo? Acht Wocha a Halskrause und 's Gnack duat eam heit no weh. Aso hods den prellt, wia er mit dem andern zammboxt is. Jamei, wennma holt ned langsam fohrt, nacha kimmt ebbs sechas aussa. Im Fernseh hammses gsagt, am gscheitern is, man fohrt definitiv!
Heinz: Defensiv!
Oma: Trinkt vom Saft. Des aa!
Heinz: Owa Oma, des is doch a Schmarrn! Da Falzer Hans is aaf da Bundesstraß gfohrn und ned aaf da Forml-1-Streck. Mitm Bulldog! Des is doch ganz wos anders.
Oma: Straß is Straß! Owa mir is ja des wurscht. Trinkt vom Saft. Der Saft is wirklich guat!
Heinz: Des gfreit mi, Oma. Owa jetza muasst wirklich staad sa, jetza kimmt de entscheidende Phase! Bald kimmt da Zieleinlauf!
Oma: Geschockt: Wooos? Einlauf? Ja um Gottes Willen! De orma Burschen! Kriagn de im Ziel an Einlauf?
Heinz: Gereizt: Naa, de kriagn doch koan Einlauf! Ja sag amal, aaf wos für Wahnsinnsideen du kimmst! Zieleinlauf hoaßt, dass glei aus is! Und bitte sei jetza staad!
Oma: Jaja, i bin scho staad. I trink mein Saft und bin staad. Der is wirklich guat, der Saft.
Heinz: Psst!! Ruhe jetza!
Oma: Ja, bin scho staad! Du, is jetza do da Boris Becker aa dabei?
Heinz: Also Oma! Da Boris Becker hod doch Tennis gspielt! Der fohrt doch ned Auto!
Oma: Hod denn der koan Führerschein ned?
Heinz: Scho, owa er is koa Rennfahrer. Jetza pass halt amal aaf! Da Vettel fohrt grod an d'Box!
Oma: Segstas, segstas, i hobs gsagt! Waar er ned so schnöll gfohrn, nacha waar er ned an d'Box drogfohrn. Definitiv muassma fohrn! 'n Falzer Hans duat heit no 's Gnack weh.
Heinz: Oma, mit dir is wirklich a Kreiz! Da Vettel fohrt doch ned an d'Box dro! Des sagtma bloß aso. Des bedeit, dass er neie Reifn affeduat und dass er tankt. Do schau hi, nacha segstas! Jetza wechslns grod seine Reifn.
Oma: Hod er ebba a Loch gfohrn? Warn Glasscherm aaf da Straß? Weils allaweil alles zammhaun, de junga Leit!
Heinz: Naa, a Loch hod er ned gfohrn. Owa de Reifn, de holtn bloß zwoahundert Kilometer aus. Des san Spezialreifn.
Oma: Spezialreifn? Und dann bloß 200 Kilometer? Aso a Glump! De platzn ja dann scho, wennst aaf Minga fohrst!
Heinz: Des is koa Glump, des is normal bei da Forml 1!
Oma: Also, wenn des normal is, nacha woaß i nimmer. Da Onkl Alfons, der is acht Johr mit de gleichn Reifn gfohrn und gfahlt hod nixe. Wenn er ned zufällig gstorm waar, fohrert er heit no damit.
Heinz: Omei, Oma, wos soll i do sogn? Do follt mir nix mehr ei.
Oma: Schau hi, Heinz, sans scho firte mit dem Reifnwechseln. Nimm dir a Beispiel! Du wennst deine Winterreifn affeduast, du stehst den ganzn Vormittog in da Garage drin.
Heinz: Oma, des verstehst du ned!
Oma: Du scheinbar aa ned, weilst so lang brauchst. Du Heinz, jetza muass i scho amol dumm frogn: Worum hod denn da Vettel am Ofang ned volltankt? De Tankerei holt doch aaf. Do gwingt der ned, wenna dauernd tankt.
Heinz: Der hod scho volltankt am Ofang. Owa de Auto brauchan so viel Benzin.
Oma: Aso a Glump! Muass der des Benzin zohln?
Heinz: Also Oma, sog amal! Der muass doch des Benzin ned zohln. Der hod doch an Sponsor!
Oma: An Sponsor hod der? Du host an Opel, du muasst dei Benzin zohln. Hättstda holt aa an Sponsor kafft! Is des a deitscher, da Sponsor? Oder a Japaner?
Heinz: Jetza bi holt amal staad, Oma! I muass mi konzentriern. Jetza lafft de Schlussphase vo dem Rennen. Jetza wirds dodal spannend. Schau holt aa zua wia i und frog ned dauernd! Du bist schlimmer wia a Kind.
Oma: Jamei, mi interessierts holt, drum frog i. Oläg! Do schau hi! Jetza is da Marlboro ins Gros einegfohrn! Voll in d'Wies!
Heinz: Wer?
Oma: No, da Marlboro. Steht doch groß draaf aaf sein Auto.
Heinz: Des is doch da Sponsor!
Oma: Sponsor hoaßt der? Ned Marlboro?
Heinz: Naa, Oma. Schau her, des is aso: Aaf de Auto steht da Nam von ana Firma und de Firma zohlt dafür an Haffa Göld. Und de Firma is dann da Sponsor. Marlboro zum Beispiel san Zigrettn.
Oma: A geh! Und worum zohlt de Firma an Haffa Göld? Also i, i daad nix zohln, wenn der "Frieda Gruber" aaf sei Auto affeschreibn daad.
Heinz: Des is scho klar. Wenn dei Nam obnsteh daad, des daad dir aa nix bringa. Owa wenn d'Leit des "Marlboro" seng, dann rauchands Marlboro...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.