Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die folgende Tabelle folgt der Reihenfolge des deutschen Alphabets, damit man die einzelnen Laute schneller auffinden kann.
a
wie in "Vater"
ma-ma ma-ma Mama
ai
wie in "Mai"
ài ai Liebe
an
wie in "Kanne"
gan gan trocken
än
nach i, u, y wie in "kennt", jedoch etwas länger
yuan yüän weit
ang
wie in "Gang"
bang bang helfen
ao
wie in "Raum"
dào dao ankommen
b
wie in "Bad"
bei bäi Nord
c
ts
wie in "stets" (behaucht, * s. u.)
cóng tsung folgen; von
ch
tsch
wie in "deutsch" (behaucht)
cháng tschang lang
d
wie in "Dach"
duì dui richtig
e
wie auslautendes "e" in "Ende", jedoch gedehnter
è e hungrig
ä
nach i, u, y wie in "Bett", jedoch länger gesprochen
yuè yüä Monat
ei
wie in "Layout" oder "okay!"
lèi läi müde
en
wie in "laufen", jedoch länger
hen chen sehr
eng
wie e + ng
leng leng kalt
er
wie e + r, jedoch gedehnter
èr er zwei
f
wie in "Fahrt"
fàn fan Reis
g
wie in "Regen"
gei gäi geben
h
wie in "Bach", nicht wie in "ich"!
Hélán chelan Holland
i
am Wortende wie in "wie", jedoch kürzer;
yi yi eins
in der Wortmitte flüchtiges "i" wie in "Liane";
liang liang zwei
nur nach c, ch, r, s, sh, z, zh ** (s. u.)
cì tsi Mal
j
dj
wie im englischen "Jeep" (unbehaucht, vorne sprechen!)
ji dji Huhn
k
wie in "Kunst" (behaucht)
kai kai fahren
l
wie in "lallen"
lái lai kommen
m
wie in "Meile"
mei mäi schön
n
wie in "Name"
néng neng können
o
wie in "Sonne", jedoch länger
fó fo Buddha
ong
ung
wie in "Leitung"
hóng chung rot
ou
wie im englischen "go" (gehen)
tóu tou Kopf
p
wie in "Panne" (behaucht)
píng ping Flasche
q
tj
wie im englischen "cheer" (behaucht)
qing tjing...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.