Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nach der Finanz- und Eurokrise stürzt die Corona-Pandemie die gesamte Weltwirtschaft innerhalb weniger Wochen erneut in eine tiefe Krise und wirkt als Katalysator für tiefgreifende Veränderungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Eine unvorhersehbare und meist substantielle Herausforderung für Unternehmen. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es angesichts des rasanten Wandels und wie können Entscheidungen in der großen Unsicherheit von Krisenzeiten getroffen werden? Diese Fragen gilt es fundiert zu beantworten, denn die richtige Strategie entscheidet auch noch nach der Krise über den langfristigen Erfolg im Markt. Basierend auf den wichtigsten Erkenntnissen aus der Forschung und aktuellen Beispielen aus der Praxis führt das Werk schrittweise durch Instrumente und Methoden für die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie für die Zeit während und nach der Krise.
"Ein Blueprint für Strategie in und aus der Krise" Dr. Carsten Stöcker, Global Future Council-Member, World Economic Forum
Florian Lanzer, Lucas Sauberschwarz und Lysander Weiß sind Beststeller-Autoren und führende Experten für Strategie, Innovation und New Work. Gemeinsam führen sie die Managementberatung Venture Idea, die von der WirtschaftsWoche als Deutschlands beste mittelständische Beratung für Innovation & Wachstum (2018) sowie für Strategie (2019) ausgezeichnet wurde. Zuletzt wurden sie in die Liste der "Besten Unternehmensberater in Deutschland 2020" vom BrandEins Magazin aufgenommen. Sie teilen ihre Expertise regelmäßig in Veröffentlichungen, der Lehre und als Keynote Speaker.
Erfolgreich durch die Krise.- Reflexion statt Reflex - Umgang mit Krisensituationen.- Strategieentwicklung in Krisenzeiten.- Ausblick: Nach der Krise ist nicht vor der Krise.- Literatur.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.