Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Water and land interrelate in surprising and ambiguous ways, and riparian zones, where land and water meet, have effects far outside their boundaries. Using the Malheur Basin in southeastern Oregon as a case study, this intriguing and nuanced book explores the ways people have envisioned boundaries between water and land, the ways they have altered these places, and the often unintended results.The Malheur Basin, once home to the largest cattle empires in the world, experienced unintended widespread environmental degradation in the late nineteenth and early twentieth centuries. After establishment in 1908 of Malheur National Wildlife Refuge as a protected breeding ground for migratory birds, and its expansion in the 1930s and 1940s, the area experienced equally extreme intended modifications aimed at restoring riparian habitat. Refuge managers ditched wetlands, channelized rivers, applied Agent Orange and rotenone to waterways, killed beaver, and cut down willows. Where Land and Water Meet examines the reasoning behind and effects of these interventions, gleaning lessons from their successes and failures.Although remote and specific, the Malheur Basin has myriad ecological and political connections to much larger places. This detailed look at one tangled history of riparian restoration shows how?through appreciation of the complexity of environmental and social influences on land use, and through effective handling of conflict?people can learn to practice a style of pragmatic adaptive resource management that avoids rigid adherence to single agendas and fosters improved relationships with the land.
Nancy Langston is associate professor of environmental studies at the University of Wisconsin, Madison. She is the author of Forest Dreams, Forest Nightmares: The Paradox of Old Growth in the Inland West.
Foreword/On the Margins, by William Cronon Acknowledgments Introduction 1/Ranchers in the Malheur Lake Basin 2/Conflicts between Ranchers and Homesteaders 3/Buying the Blitzen 4/Managing Ducks 5/Grazing, Floods, and Fish 6/Pragmatic Adaptive Management Notes Selected Bibliography Index
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.