Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der digitale Wandel, die Globalisierung und der demografische Wandel führen zu einer deutlichen Erhöhung des Arbeitstempos und der Arbeitsdichte. Diese haben direkten Einfluss auf die Gesundheit von Arbeitnehmer:innen und können zu krankheitsbedingten Ausfällen führen. Nicht zuletzt deshalb ist der Bedarf an gesundheitsorientierter Führung stark gestiegen.
Das Praxishandbuch von Martin Lange, Sarah Siefen, Sven Adomat und Dirk Hübel bietet umfassende Unterstützung für die professionelle Schulung im Bereich "Gesunde Führung" und fördert dabei einen Train-the-Trainer-Ansatz. Dadurch erhalten potenzielle Trainer:innen und betriebliche Praktiker:innen zahlreiche Handlungsmöglichkeiten, die je nach Zielsetzung und Schulungssituation flexibel eingesetzt werden können.
In Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Fachverband Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) e.V.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Sarah Siefen ist geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens BGM neo. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Beratung, Weiterbildungen sowie Organisation von Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) e.V., engagiert sich für die Förderung und Vernetzung des jungen Mittelstandes in Deutschland und ist Lehrtrainerin an der Health & Fitness Academy.
Inhalte:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.