Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The papers are organized in the following topical sections: theory and foundation; programming languages; circuit synthesis; evaluation of circuit synthesis; and applications and implementations.
Reversible Occurrence Nets and Causal Reversible Event Structures.- Involutory Turing Machines.- Event structures for the reversible early internal pi-calculus.- Hermes: A Language for Light-Weight Encryption.- Reversible programming languages capturing complexity classes.- On the expressivity of total reversible programming languages.- Toward a Curry-Howard Correspondence for Linear, Reversible Computation.- A tutorial introduction to quantum circuit programming in dependently typed Proto-Quipper.- Fractional Types: Expressive and Safe Space Management for Ancilla Bits.- Circuit Synthesis.- Quantum CNOT circuits synthesis for NISQ architectures using the syndrome decoding problem.- Maximality of reversible gate sets.- Search-based Transformation Synthesis for 3-valued Reversible Circuits.-ReverCSP: Time-travelling in CSP computations.- Reversible Computations in Logic Programming.- Towards a formal account for software transactional memory.- Encoding Reversing Petri Nets in Answer Set Programming.- A Reversible Runtime Environment for Parallel Programs.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.