Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book seeks to build a shared understanding of Artificial Intelligence (AI) within the global business scenario today and in the near future. Drawing on academic theory and real-world case studies, it examines AI's development and application across a number of business contexts.
Taking current scholarship forward in its engagement with AI theory and practice for enterprises and applied research and innovation, it outlines international practices for the promotion of reliable AI systems, trends, research and development, fostering a digital ecosystem for AI and preparing companies for job transformation and building skills.
Introduction.- Chapter 1 The Foundations of AI, David Lizcano Casas and Juan Pazos Sierra.- Chapter 2 AI: Methods and Techniques. Knowledge-Based Systems, David Lizcano Casas and Juan Pazos Sierra.- Chapter 3 The Impact of AI on Business, Economics and Innovation, Ana Landeta Echeberria.- Chapter 4 AI Implications for the Future of Work, María Aránzazu de las Heras García.- Chapter 5 AI Integration in the Digital Transformation Strategy, Ana Landeta Echeberria.- Chapter 6 Case Studies of Real AI Applications, José Antonio Álvarez López.- Chapter 7 Technological Singularity and Ethical Issues of AI, David Lizcano Casas and Juan Pazos Sierra.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.