Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Treat yourself to a lively, intuitive, and easy-to-follow introduction to computer programming in Python. The book was written specifically for biologists with little or no prior experience of writing code - with the goal of giving them not only a foundation in Python programming, but also the confidence and inspiration to start using Python in their own research. Virtually all of the examples in the book are drawn from across a wide spectrum of life science research, from simple biochemical calculations and sequence analysis, to modeling the dynamic interactions of genes and proteins in cells, or the drift of genes in an evolving population. Best of all, Python for the Life Sciences shows you how to implement all of these projects in Python, one of the most popular programming languages for scientific computing. If you are a life scientist interested in learning Python to jump-start your research, this is the book for you .
Who This Book Is For
-- John Novembre, Associate Professor of Human Genetics, University of Chicago and MacArthur Fellow
-- Glenys Thomson Professor of Integrative Biology, University of California, Berkeley
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.