Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dimitrios Lamprou (Ph.D. MBA) is a Full Professor (Chair) of Biofabrication and Advanced Manufacturing at Queen's University Belfast. Dimitrios, has been recognised as world leader in 3D Printing, with PubMed-based algorithms placed him currently in the top 0.087% of scholars in the world writing about 3D Printing in the last 10 years. He is currently the author of over 150 peer-reviewed publications and of over 350 conference abstracts, and has over 150 Oral Talks in institutions and conferences across the world. His research and academic leadership have recognised in a range of awards, including the Royal Pharmaceutical Society of Great Britain Science Award and the Scottish Universities Life Sciences Alliance Leaders Scheme Award.
3D and 4D printing in digital healthcare.- 3D Printing for Novel Dosage Form Design.- 3D Printing and regulatory considerations.- Printability of Pharmaceutical Polymers: Issues & Solutions.- Quality by Design (QbD) approach for individualized products based on additive manufacturing,- Material Properties and Selections for Additive Manufacturing (AM).- Preformulation of 3D printable pharmaceutical dosage forms.- Vat photopolymerization Methods for Drug Delivery Applications.- Extrusion-based 3D printing methods for oral solid dosage forms.- Binder Jetting 3D Printing in Pharmaceutical Manufacturing.- Powder bed fusion 3D printing in drug delivery.- Bioprinting in Personalised Medications.- Shape memory materials and 4D printing in pharmaceutics.- Characterisation methods of final printed products.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.