I K-Vektorräume und ihre Homomorphismen.- §1. Algebraische Grundbegriffe.- §2. Die Modulstruktur von K-Vektorräumén.- §3. Lineare Unabhängigkeit, Vektorraumbasen.- §4. Linearformen, Bilinearformen, Dualität.- II K-Endomorphismen, Elementarteiler und Normalformenprobleme.- §5. Algebraische Eigenschaften von K-Homomorphismen, K-Endomorphismen und zugeordneten Matrizen.- §6. Moduln über Hauptidealringen, Elementarteilersatz.- §7. Normalformen von Matrizen und Anwendungen.- Ergänzende Literatur.- Verzeichnis der Symbole.