1 Pädiatrische Untersuchungstechnik.- 1.1 Wiegen und Messen.- 1.2 Tasten und Prüfen.- 1.3 Sehen und Hören.- 1.4 Augen, Ohren, Mund, After.- 1.5 Neurologische Untersuchung.- 2 Gesundheitsvorsorge.- 2.1 Neugeborene und Säuglinge.- 2.2 Klein-und Schulkinder.- 2.3 Adoleszenten.- 3 Krankheiten und Probleme.- 3.1 Atemwegsinfektionen.- 3.2 Durchfall.- 3.3 Bauchweh.- 3.4 Appetitmangel.- 3.5 Erbrechen.- 3.6 Harnwegsinfektionen.- 3.7 Einnässen.- 3.8 Hodenhochstand.- 3.9 Blässe.- 3.10 Blutungen.- 3.11 Lymphknotenschwellungen.- 3.12 Hautausschlag.- 3.13 Hautkrankheiten.- 3.14 Kopfweh.- 3.15 Krampfanfälle.- 3.16 Zerebralparese.- 3.17 Asthma bronchiale.- 3.18 Diabetes mellitus.- 3.19 Übergewicht.- 3.20 Kleinwuchs.- 3.21 Seltene Befunde von diagnostischem Wert.